bum bum shiva - nepal to india
Bom oder bum Shiva, bzw. Shankar (=ein anderer der 108 Namen Shivas) ist nicht irgendein "Spruch", sondern eine religiöse Formel.
Die ganze Geschichte ist etwas lang, also beschränke ich mich auf das wesentliche: Shiva war einmal ziemlich sauer auf Daksha, dem höchsten Priester, und schlug ihm in seinem Zorn den Kopf ab. Die anderen Götter bettelten lange, bis Shiva Dakscha wieder den Kopf aufsetzte, doch der Originalkopf ließ sich nicht mehr finden weswegen Shiva ihm einen Schafskopf verpasste. In der lautmalerischen Sprache Indiens sagen die Schafe "bom" bzw "bum" (so, wie bei uns "mäh") und als Daksha erkannte, das Shiva der einzige, wahre Gott ist brachte er nichts anderes heraus als "Bom bum!" Seither weiht man beim Rauchen, aber auch bei anderen Ritualen, das Kraut Shiva, indem man eben "Bom oder bum Shiva!" sagt.
In diesem Sinne: Bom, bum! ... so viel zur wahl des titels *gg*
2 Kommentare:
BUM BUM ...
DANKE für die wertvolle einleitung in die welt von shiva und co.
den namen finde ich sehr kreativ und möchte noch etwas spirituelles hinzufügen und verspreche ich halte mich so kurz wie möglich:
WARUM VARANASI?
Hindus machen den Großteil der indischen Bevölkerung aus. Der Hinduismus ist keine monotheistische Religion:
Ob man an Shiva, Brahma, Vishnu, an Helden aus den epischen Sagen, an alle zusammen oder keinen von ihnen glaubt, bleibt jedem Hindu selbst überlassen.
Auf wen die Wahl fällt, richtet sich auch danach, wer für einen bestimmten Wunsch zuständig ist oder von wem sich der Gläubige Hilfe in einer Notlage erhofft.
Neben Brahma (Schöpfer) und Visnu (Erhalter) ist er als dritter zwar für die Zerstörung zuständig, zugleich ist er aber Erneuerer und Schöpfer der Welt, denn Zerstörung ist nur eine Vorstufe der Neuschöpfung.
Hinduismus ist somit eher eine Lebensphilosophie als eine Religion.
........uns jetzt kommt der clou:
Der Status einer Person ist das Ergebnis ihrer guten oder schlechten Taten im voraus gegangenen Leben. Das letztendliche Ziel jedes Hindus besteht darin, vom Zyklus aus Tod und Wiedergeburt erlöst zu werden. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, in der heiligen Stadt Varanasi zu sterben.
aaaaaaaaaaahhhhhaaaaaaaa VARANASI
Der Glaube an eine sofortige Erlösung für alle, die hier an den Ufern des Ganges aus dem Leben scheiden, zieht viele Hindus, die sich dem Tod nahe fühlen, nach Varanasi. na dann, GUTE REISE !!!!
VIELEN DANK für ihre Aufmerksamkeit und ab jetzt ist verstärkt mit mir auf diesem blog zu rechnen.
ICH HOFFE AUF GROSSE ANTEILNAHME ALLER !!!! in diese sinne.
BUM BUM und möge dir SHIVA gnädig sein........
hazelnut! wöd!
endlich gehts mitm posten! (dukennstdiaus)
oisdaun bis dann
poco "the-smoked-marlin-sandwich-geezer"
Kommentar veröffentlichen